Bislang hat die EU nur eine Minderung ihres Klimagas-Ausstoßes um 20% bis 2020 zugesagt - und mit diesem wenig anspruchsvollen Ziel zum Stillstand internationaler Klimapolitik beigetragen. BMU Röttgen hat nach dem Klimagipfel in Cancún (Dez. 2010) kundgetan, sich für eine Erhöhung des EU-Ziels auf 30% einzusetzen. Eine klare Positionierung der Bundesregierung dazu gibt es allerdings noch nicht. Der Antrag fordert ein verbindliches Bekenntnis zum 30%-Ziel.

EU-Klimaschutzziel erhöhen
Parlamentarische Initiativen von Eva Bulling-Schröter, Barbara Höll, Ralph Lenkert, Dorothée Menzner, Sabine Stüber,
Antrag -
Drucksache Nr. 17/4529