Bei der Einführung der Corona-App wurde, gegen die Meinung der LINKEN, auf eine gesetzliche Lösung verzichtet. Mittlerweile gibt es Berichte, dass die Freiwilligkeit der Nutzung gefährdet ist. Zudem droht die Akzeptanz der App aufgrund von Pannen, Widersprüchlichkeiten und technischer Unzulänglichkeit Schaden zu nehmen. DIE LINKE fürchtet, dass schlechte politische Kommunikation und fehlende Evaluation letzten Endes Verschwörungstheorikern nutzen.

Erfahrungen mit der Corona-Warn-App
Parlamentarische Initiativen von Ulla Jelpke, André Hahn, Anke Domscheit-Berg, Birke Bull-Bischoff, Gert Winkelmeier, Gökay Akbulut, Jutta Krellmann, Kersten Steinke, Kirsten Tackmann, Martina Renner, Niema Movassat, Norbert Müller, Petra Pau, Petra Sitte, Pia Zimmermann, Sylvia Gabelmann, Zaklin Nastic,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/22372
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/23344 vor.