Im Aachener Vertrag haben Deutschland und Frankreich eine „gemeinsame Einheit für Stabilisierungsoperationen in Drittstaaten“ verabredet und im Oktober als „deutsch-französische Einsatzeinheit“ (DFEE) aus Bundespolizei und Gendarmerie Nationale eingerichtet. Über die Kooperation mit der militärischen Gendarmerie erwirbt die Bundespolizei quasi-militärische Kenntnisse. Die DFEE wird in ehemaligen französischen Kolonien, bei Gipfelprotesten, Fußballspielen und im Grenzgebiet eingesetzt.

„Deutsch-französische Einsatzeinheit“ aus ziviler Bundespolizei und militärischer Gendarmerie Nationale
Parlamentarische Initiativen von Andrej Hunko, Alexander S. Neu, Christine Buchholz, Heike Hänsel, Thomas Nord, Tobias Pflüger,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/18092
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/19059 vor.