Förderung der naturnahen Waldbewirtschaftung durch Änderung des BWaldG, vor allem durch die Neudefinition der ”ordnungsgemäßen Forstwirtschaft” (gute fachliche Praxis), sowie Änderungen bei Kleinprivatwaldzusammenschlüssen, Anlage von Agroforstsystemen (Kurzumtriebsplantagen) und Verkehrssicherungspflicht.

Bundeswaldgesetz ändern - Naturnahe Waldbewirtschaftung fördern
Parlamentarische Initiativen von Dietmar Bartsch, Karin Binder, Heidrun Bluhm-Förster, Eva Bulling-Schröter, Roland Claus, Katrin Kunert, Michael Leutert, Gesine Lötzsch, Kornelia Möller, Kersten Steinke, Ilja Seifert, Kirsten Tackmann, Caren Lay, Sabine Leidig, Thomas Lutze, Ingrid Remmers, Alexander Süßmair, Herbert Behrens, Steffen Bockhahn, Sabine Stüber,
Antrag -
Drucksache Nr. 17/1743