Mit anderen Polizeien und Gendarmerien leitet das Bundeskriminalamt bis Juni 2020 das von der EU-Kommission finanzierte Projekt SPECTRE, in dem „mobile organisierte kriminelle Gruppen und Netzwerke“ ermittelt und verfolgt werden. Ein Viertel der Gelder wird für Überwachungs- und Abhörtechnik aufgewendet, darunter GPS-Sender und „Telefonanalyse-Software“. Die EU-Kommission finanziert in SPECTRE außerdem 35.000 Euro zur Bezahlung von Spitzeln.

Bilanz des europäischen Polizeiprojekts SPECTRE
Parlamentarische Initiativen von Andrej Hunko, Alexander S. Neu, Alexander Ulrich, Martina Renner, Thomas Nord, Ulla Jelpke,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/19238
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/19799 vor.