Abgefragt werden die monatlichen von Rechtsextremisten begangenen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für Opfergruppen, die Medien, Wissenschaftler, jüdischen Organisationen und Verbände etc. bieten diese monatlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland im Oktober 2015
Parlamentarische Initiativen von Petra Pau, Jan Korte, Sevim Dagdelen, André Hahn, Katrin Kunert, Harald Petzold, Martina Renner, Petra Sitte, Kersten Steinke, Halina Wawzyniak, Birgit Wöllert, Jörn Wunderlich,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 18/6935
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 18/07149 vor.