Geboren am 19. Oktober 1957, Beruf: Maschinen- und Anlagenmonteur, Kulturwissenschaftler,
Mitglied der Fraktion in der 17., 18. und 19. Wahlperiode
Landesliste Brandenburg

Thomas Nord
Biographie
Ich wurde am 19. Oktober 1957 in Berlin geboren. Im Osten Berlins ging ich bis 1974 zur Schule, wurde 1976 Maschinen- und Anlagenmonteur und war anschließend, nach vier Jahren bei der Volksmarine, bis 1984 Jugendklubleiter.
Zur selben Zeit absolvierte ich ein Studium als Kulturwissenschaftler. Politisch überzeugt war ich in hauptamtlichen Funktionen in der FDJ, dann in der SED tätig und ließ mich 1983 als IM des MfS verpflichten. Der demokratische Umbruch in der DDR im Jahre 1989 öffnete mir den Weg vom Parteikommunisten zum demokratischen Sozialisten. Der offene Umgang mit meiner Biografie und das anhaltende Hinterfragen auch persönlichen Versagens gehört seit 1990 dazu.
Dies führte zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Realsozialismus, unterstützt durch eine mich prägende Zusammenarbeit mit Stefan Heym, dessen Mitarbeiter ich 1994/95 sein durfte. Die Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen in Deutschland ließ mich zunächst in der PDS, jetzt für DIE LINKE aktiv bleiben. Seit 1999 bin ich in Brandenburg aktiv. Dort war ich von Februar 2005 bis Februar 2012 Landesvorsitzender meiner Partei. 2009 wurde ich erstmals für DIE LINKE direkt, sowie 2013 und 2017 über die Landesliste erneut in den Bundestag gewählt. Seit 2012 bin ich Mitglied des Parteivorstandes und von 2014 bis Juni 2018 war ich Bundesschatzmeister meiner Partei.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: +4930/227-72675
Telefax: +4930/227-76675
+ Wahlkreisbüros anzeigen
Wahlkreisbüro Frankfurt (Oder)
Zehmeplatz 11
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335/86950831
Telefax: 0335/86950832
Wahlkreisbüro Fürstenwalde
Mühlenstr. 15
15517 Fürstenwalde/Spree
Telefon:
Telefax:
Wahlkreisbüro Seelow
Breite Straße 9
15306 Seelow
Telefon: 03346/85 21 45
Telefax:
Wahlkreisbüro Senftenberg
Schloßstraße 3
01968 Senftenberg
Telefon: 03573/810 77 76
Telefax: 03573/810 77 75