Geboren am 14. Juli 1990, Beruf: Schauspieler,
Mitglied der Fraktion in der 19. Wahlperiode
Landesliste Baden-Württemberg

Michel Brandt
Biographie
Michel Brandt, geb. 1990 in Achim, Wohnort Karlsruhe, erlernter Beruf: Schauspieler (am Badischen Staatstheater bis Spielzeit 2017/18)
Seit Jahren engagiere ich mich in sozialen, ökologischen, antifaschistischen und antirassistischen Bewegungen. Ich bin überzeugt, dass eine Politik von Nationalismus und Ellenbogengesellschaft keine Probleme löst, sondern sie schafft. Mit meinem Bundestagsmandat werde ich mich für Umverteilung und ein Investitionsprogramm für Wohnen, Kultur und Bildung einsetzen, für Solidarität mit Geflüchteten, eine friedliche Außenpolitik und gegen Waffenexporte. Auch aus der Erfahrung meiner Arbeit als Personalrat liegt für mich ein Schwerpunkt im Kampf gegen prekäre Beschäftigungsverhältnisse und gegen die systematische Ausgrenzung durch Hartz IV.
Im Rahmen meines Bundestagsmandats bei der Linksfraktion werde ich für eine starke Bewegungspolitik, Menschenrechte, Solidarität mit Geflüchteten, eine friedliche Außenpolitik und gegen Waffenexporte streiten. Deshalb vertrete ich unsere Fraktion im Menschenrechtsausschuss und stellvertretend im Kulturausschuss, und bin Mitglied in der parlamentarischen Versammlung des Europarates.
Die Politik der letzten Jahrzehnte zeigt deutlich: eine wirkliche soziale Wende kann es nur mit der LINKEN geben. Wir sind die einzige Partei, die keine Lobbyverflechtungen hat und keine Konzernspenden annimmt. Für uns verlaufen die Grenzen nicht in einem angeblichen "Wir gegen die". Die Grenzen verlaufen zwischen Oben und Unten. Deshalb mache ich mich für die Verknüpfung von außerparlamentarischer und parlamentarischer linker Politik stark. Eine soziale, solidarische und weltoffene Gesellschaft funktioniert nur von unten!
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: +4930/227-75045
Telefax: +4930/227-70045
+ Wahlkreisbüros anzeigen
Wahlkreisbüro Karlsruhe
Schützenstrasse 46
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721/3548575
Telefax: 0721/35489396